Ankaufsprofil
Wir suchen sowohl zur Projektentwicklung als auch zur Erweiterung des Eigenbestandes Liegen-schaften mit Optimierungs-, Restrukturierungs- bzw. Neubaupotential mit folgenden Kriterien:
Wohn- & Geschäftshäuser
Lage/Regionen
- Berlin/Potsdam (alle Lagen)
- Berliner Umland (Glienicke Nordbahn, Oranienburg, Ahrensfelde,
- Dallgow-Döberitz, Falkensee, Groß Glienicke, Fahrland u.a.)
- Leipzig (alle Lagen)
- Halle (alle Lagen)
- Dresden (alle Lagen)
Gern besprechen wir mit Ihnen auch außerhalb der obigen Kriterien lokalisierte Liegenschaften und Grundstücke.
Objektkriterien
- 15 Wohneinheiten, Gewerbeanteil max. 30 %, gern mit Sanierungs- und Modernisierungsstau, auch in Sanierungs- & Milieuschutzgebieten
Ankaufsfaktoren
- maximaler Kaufpreis 5.000.000,00 € pro Einzelobjekt, Mietfaktoren abhängig von Zustand, Lage und Art des Objektes (jedoch maximal Faktor 22)
Grundstücke zur Realisierung von Mehrfamilienhausbebauungen
Lage/Regionen
-
Berlin (Randlagen)
-
Berliner Umland (Glienicke Nordbahn, Oranienburg, Ahrensfelde, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Groß Glienicke, Fahrland u.a.)
-
Leipzig (alle Lagen)
-
Halle (alle Lagen)
Liegenschaftenkriterien
-
mit und ohne B-Plan, mit und ohne Baugenehmigung, altlastenfreier Baugrund
Ankaufsfaktoren
- maximaler Kaufpreis 2.000.000,00 € pro Grundstück
Grundstücke mit und ohne Bestandsbebauungen zur Realisierung von Quartierentwicklungen
Lage/Regionen
- Berlin (Randlagen)
-
Berliner Umland (Glienicke Nordbahn, Oranienburg, Ahrensfelde, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Groß Glienicke, Fahrland u.a.)
Liegenschaftenkriterien
-
mit und ohne B-Plan, mit und ohne Baugenehmigung, ÖPNV-Versorgung wünschenswert, gern auch ehemalige Kasernenareale
Ankaufsfaktoren
- maximaler Kaufpreis 4.000.000,00 € pro Grundstück
HINWEIS
Generell versuchen wir Ihr Objektangebot schnellstmöglich zu prüfen. Im Einzelfall sichern wir Ihnen gern die Vertraulichkeit vorab mittels schriftlicher Vereinbarung zu. Dieses Ankaufsprofil stellt kein Angebot zum Abschluss eines Maklervertrages oder die Zusicherung einer Provisionszahlung dar. Ein Provisionsanspruch kommt nur auf Basis einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung (Provisionsvereinbarung) zustande. Interessensbekundungen erfolgen schriftlich durch Angebotsabgabe.