Bausubstanz & Energieausweis
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde ca. im Jahre 1885 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts und ein bedeutendes Zeugnis der städtischen Entwicklung Leipzigs. Das Gebäude befindet sich im historisch bedeutsamen Stadtteil Lindenau, der für seine gut erhaltene Gründerzeitarchitektur bekannt ist.
Das Objekt zeichnet sich durch seine imposante neogotische Fassade aus, die reich verziert und detailreich gestaltet ist. Die symmetrische Anordnung der Fenster, Erker und Balkone verleiht dem Gebäude eine elegante Präsenz in der Straßenansicht. Die Fassade ist aus rotem Backstein gefertigt und mit kunstvollen Sandsteinelementen geschmückt. Ein besonderes Merkmal ist das beeindruckende Giebeldach, das mit ornamental gestalteten Gauben und Turmspitzen verziert ist.
Das Innere des Wohn- und Geschäftshauses spiegelt den Glanz der Gründerzeit wider. Hohe Decken, Stuckverzierungen und aufwendig gestaltete Treppenhäuser sind typische Merkmale dieser Epoche. Die Innenräume wurden liebevoll restauriert bzw. saniert und sorgfältig gepflegt, um den Charme und die historische Atmosphäre des Gebäudes zu bewahren.
Das Objekt wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich als repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus konzipiert. Im Laufe der Jahre hat es zahlreiche Veränderungen und Renovierungen erlebt, doch seine historische Bedeutung wurde stets gewahrt. Das Gebäude erzählt die Geschichte der Stadt Leipzig und ihrer Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert.
Heute wird das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus meist wohnwirtschaftlich genutzt. Lediglich das Erdgeschoss ist gewerblich vermietet.
Das hier verwendete Foto dient aufgrund der anonymisierten als Platzhalter und wurde von wirestock auf Freepik zur Verfügung gestellt.
- erbaut ca. 1885
- saniert ca. 1998
- Objekt steht unter Denkmalschutz
- kontinuierlich gepflegt und instandgehalten
- 1 Gewerbeeinheit
- 8 Wohneinheiten
- Stellplätze (vermietet) auf dem Hof
- Innenstadtlage
- Stuckfassade
- neue Bäder
- denkmalschutzkonforme Fenster
- augenscheinlich Mietsteigerungspotential
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in einer äußerst attraktiven und historisch bedeutsamen Lage im Leipziger Stadtteil Lindenau. Die Lage des Gebäudes zeichnet sich durch ihre zentrale Anbindung an das städtische Leben sowie die Nähe zu einer Vielzahl von Annehmlichkeiten aus.
Straßenanbindung
Das Objekt liegt direkt an einem belebten Platz im Herzen des Stadtteils. Von hier aus sind die umliegenden Straßen und Verkehrswege bequem zu erreichen. Die Hauptverkehrsstraßen wie die Georg-Schwarz-Straße und die Karl-Heine-Straße sind nur wenige Minuten entfernt, was eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die Autobahnen ermöglicht.
Öffentlicher Nahverkehr
Die Verkehrsanbindung ist exzellent, da sich Straßenbahnhaltestellen und Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe befinden. Dies ermöglicht es den Bewohnern und Geschäftsinhabern, bequem die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um die Stadt zu erkunden oder zu pendeln.
Geschäfte und Gastronomie
In unmittelbarer Umgebung des Gebäudes gibt es eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Cafés und Supermärkten. Die Karl-Heine-Straße, die sich in der Nähe befindet, ist für ihre lebendige Kulturszene und ihre vielfältige gastronomische Landschaft bekannt. Dies macht es den Bewohnern einfach, ihre Einkäufe zu erledigen und die lokale Küche zu genießen, ohne weit zu fahren.
Kulturelle Attraktionen
Die Lage in Lindenau bietet auch den Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen Attraktionen. In der Nähe finden sich Kunstgalerien, Theater und Veranstaltungsorte für Musik und Kultur. Der nahegelegene Karl-Heine-Kanal und der Clara-Zetkin-Park bieten zudem Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Grünen.
Historisches Ambiente
Das Gebäude selbst trägt zur historischen Atmosphäre. Die umliegende Architektur ist geprägt von gut erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstilgebäuden, was einen besonderen Charme in der Umgebung schafft.
Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten
Die zentrale Lage und die Vielseitigkeit des Gebäudes machen es zu einem idealen Ort sowohl für Wohnzwecke als auch für Geschäftsaktivitäten. Die Kombination aus historischem Flair und modernem Lebensstil macht diesen Ort zu einer begehrten Adresse in Leipzig.
Zusammenfassend bietet die Lage in Leipzig eine hervorragende Anbindung an Verkehrsmittel, eine reiche Vielfalt an Einkaufs- und gastronomischen Möglichkeiten sowie kulturelle Attraktionen in einer historisch reichen Umgebung. Diese Lage ist zweifellos ein attraktiver Ort für Bewohner und Geschäftsinhaber gleichermaßen, die das pulsierende Leben in Leipzig genießen möchten.