Bausubstanz & Energieausweis
Bei dem hier zur Nachanmietung stehende Objekt handelt es sich um eine moderne Logistik-Immobilie aus dem Jahre ca. 1998 mit insgesamt 72 Laderampen, 8 Entsorgungsrampen sowie 3 Sprinterrampen.
Aufgeteilt in 6 Hallenteile, umfasst die vermietbare Gesamtfläche der Hallen ca. 67.671,00 qm. Hinzu kommen ca. 1.463,00 qm Büro-Flächen sowie ca. 21.602,00 qm Außenflächen.
In 3 der insgesamt 6 Hallen (Hallen 3, 4 und 6) sind Mezzanine-Geschosse eingezogen. Hier beträgt die Raumhöhe ca. 8 Meter.
In den übrigen Hallen (Hallen 1, 2 und 5) beträgt die Hallenhöhe ca. 17 Meter.
- Größe: rd. 67.671 m² Hallenfläche, rd. 1.463 m² Büro, 21.602 m² Außenfläche (Pläne anbei)
- Hallenhöhe: In drei von sechs Hallen (Hallen 3, 4 und 6) sind Mezzanine-Geschosse eingebaut. Diese haben eine Höhe von rd. 8 Metern. Die übrigen Hallen (Hallen 1, 2 und 5) haben eine Höhe von rd. 17 Metern
- Rampen:
- Nordbereich: 29 Verladerampen & 3 Sprinterrampen
- Ostbereich: 24 Verladerampen & 2 Entsorgungsrampen
- Südbereich: 6 Entsorgungsrampen, 1 Verladerampen (Anlieferung), 18 Verladerampen (derzeit deaktiviert, da als Parkplatzfläche genutzt)
- WGK: Laut Aussage des Vermieters unterliegt dieses Gebäude keiner WGK: “Nach Rücksprache mit meinem Kollegen sind uns keine besonderen Abdichtungen sowie Überläufe oder Löschwasserrückhaltungen bekannt. Somit gibt es im Objekt keine WGK Anforderungen.“
- Bodentragkraft: Die Bodentragkraft im EG beträgt ca. 7,5T/m², im OG beträgt sie ca. 2,5T/m².
- Datennetzwerk: 2 Glasfaseranschlüsse, 1x Telekom, 1x GTT – jeweils mit 1 GB.
- Klimaanlagen/Lüftungstechnik: Pro Halle (nur EG) ist Klimatechnik verbaut. Diese versorgen die Hallen mit Frischluft sowie Kühlen diese im Sommer herunter. Verbaut wurden Schläuche mit Öffnungen quer in den Hallen. Im Bürobereich/Pausenbereiche/Separate Meetingräume sind alle Räumlichkeiten mit Klima-Split-Geräten ausgestattet.
- Beleuchtung: Das gesamte Gebäude ist auf LED Beleuchtung umgerüstet worden. Hierzu zählt die Parkplatzbeleuchtung sowie die Hallen/Bürobeleuchtung. Die Hallenbeleuchtung ist mit Sensoren ausgestattet und dimmt sich automatisch. Die Beleuchtung ist zentral steuerbar (ein/ausschalten).
- Heizungsanlagen: Pro Halle/Ebene sind 2 Umluftheizungen verbaut (Gasbetrieb). Der Bürobereich wird über eine Gaszentralheizung versorgt (Heizkörper).
- Aufzugsanlagen: 6 Lastenaufzüge verteilt in den Hallen, um vom Erdgeschoss Materialien in das Obergeschoss zu transportieren. Tragkraft: 5 Tonnen, Hol/Bring-Steuerung von außen nachgerüstet. 1 Personenaufzug im Officetower vorhanden.
Gleisanschluss vorhanden!
Das Gewerbegebiet in Brieselang befindet sich im Bundesland Brandenburg, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Berlin. Es erstreckt sich südwestlich des Stadtzentrums von Brieselang und ist sowohl über die Autobahn A10 als auch über die Bundesstraße B5 gut erreichbar.
Das Gewerbegebiet zeichnet sich durch seine strategisch günstige Lage aus, da es sich in einer wirtschaftlich starken Region mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und wichtigen Verkehrsadern befindet. Die Entfernung zur Berliner Innenstadt beträgt etwa 25 Kilometer, was es für Unternehmen attraktiv macht, von der Nähe zur Metropole zu profitieren, ohne dabei in direkter Innenstadtlage zu sein.
Das Gewerbegebiet erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Hektar und bietet eine Vielzahl von Gewerbeflächen für unterschiedliche Branchen. Hier finden sich Industrieunternehmen, Logistikzentren, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Bürogebäude. Das Gebiet ist gut strukturiert und verfügt über moderne Infrastrukturen wie Straßen, Gehwege, Parkplätze und Grünflächen.
Die Umgebung des Gewerbegebiets ist überwiegend von Gewerbebetrieben und Industrie geprägt. Es gibt jedoch auch Wohngebiete in der näheren Umgebung, was die Möglichkeit bietet, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Nähe des Arbeitsorts wohnen können.
In unmittelbarer Nähe des Gewerbegebiets befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und weitere Dienstleistungsangebote, die den Bedürfnissen der Beschäftigten und Besucher gerecht werden.
Zusammenfassend ist das Gewerbegebiet in Brieselang eine attraktive Option für Unternehmen verschiedener Branchen, die von der Nähe zur Metropole Berlin profitieren möchten. Die gute Verkehrsanbindung, die moderne Infrastruktur und die vielfältigen Gewerbeflächen machen es zu einem interessanten Standort für Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln möchten.