Bausubstanz & Energieausweis
Das hier zum Verkauf stehende Portfolio besteht aus insgesamt 3 Objekten - 1 Einfamilienhaus sowie 2 Doppelhaushälften.
2 Objekte sind derzeit noch vermietet, können aber bei Bedarf und nach vorheriger Absprache sowie einem entsprechenden Vorlauf freigezogen werden.
Dies bietet dem Erwerber ein Neuvermietungspotential mit einer gesteigerten Mietrendite oder aber die Möglichkeit einzelne Objekte selbst zu nutzen. Somit wäre hier eine "Mehrgenerationen-Nachbarschaft" möglich.
Bei dem ersten Objekt handelt es sich um eine vermietete Doppelhaushälfte im Fachwerkstil aus dem Jahre ca. 1984.
Auf dem nur ca. 27,00 m² großen Grundstück erstrecken sich die ca. 90,00 m² Wohnfläche über 2 Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Weitere ca. 29,00 m² bilden die Kellerfläche ab.
Um die äußere historische Anmutung auch im Inneren der Immobilie fortzuführen, wurde nicht nur auf eine entsprechende Deckenkonstruktion mit verzierten Sichtbalken geachtet, sondern auch Deckenmalereien aufwändig eingebracht und Sprossenfenster eingebaut.
Das Erdgeschoss ist offen gehalten und beherbergt das Wohnzimmer mit offener Küche, eine Abstellkammer, einen kleinen Flur sowie ein Gäste-WC.
Insgesamt ist das Erdgeschoss durch das über Eck konzipierte Zimmer lichtdurchflutet und hell. Als Fußbodenbelag wurde hier ein Fliesenfußboden verlegt.
Über eine Holz-Wendeltreppe gelangt man in das 1. Obergeschoss, welches ein Schlafzimmer und ein Dusch- & Wannenbad beinhaltet. Das Bad ist tagesbelichtet.
Als Fußbodenbelag wurde im Schlafzimmer ein Teppichboden verlegt.
Das Dachgeschoss ist ebenfalls ausgebaut und bietet ein charmantes weiteres Schlafzimmer mit Galerie. Auch hier wurde ein Teppichboden verlegt. Der Einbau eines weiteren Badezimmers erscheint aufgrund der Stränge möglich, wurde jedoch nicht geprüft.
Das Kellergeschoss bietet neben den Technik- und Abstellräumen genügend Platz für Ihr Hobby.
Diese Immobilie wurde stets gepflegt und kontinuierlich instandgehalten. Im Jahre 2001 wurde eine neue Gas-Zentral-Heizung eingebaut.
Als zusätzliches positives Merkmal dieser Immobilie ist die für zwei Pkws gesicherte Parkplatzthematik.
Bei dem zweiten Objekt handelt es sich um ein durchaus hochwertiges bezugsfreies Einfamilienhaus aus dem Jahre ca. 1986.
In historischer Umgebung direkt an der Stadtmauer von Ettlingen gelegen, bietet dieses ca. 1986 auf ca. 168,00 m² Grundstücksfläche erbaute Einfamilienhaus auf ca. 158,00 m² Wohnfläche einen hohen Wohnkomfort in Bestlage.
Ein Stellplatz direkt vor dem Haus ist inkludiert.
Ursprünglich und später auch dafür genutzt, wurde dieses Objekt nach Vorstellungen des Verkäufers für den Eigennutz konzipiert und gebaut. Daher wurde auch schon der Planungsphase ein hoher planerischer und architektonischer Aufwand betrieben und der bekannte Architekt Prof. Dr. Johannes Jakubeit mit der Planung und dem Bau beauftragt.
Vorab zu betonen gilt, dass das Haus großenteils barrierefrei geplant und gebaut worden ist. So sind Türbreiteen, Sanitäreinrichtungen und Treppenhilfen entsprechend geplant und ausgeführt worden. Bei Bedarf können Hilfen wie z.B. der Treppenlift oder Sanitärobjekte ohne großen Aufwand rückgebaut werden.
Das Erdgeschoß ist offen und lichtdurchflutet. Ein Essbereich mit Galerie mit angeschlossenem Zugang zum Innenhof samt offener Küche mit Markeneinbaugeräten, ein Gäste-WC mit Dusche sowie ein Vorflur bieten Platz für ausgedehnte Koch- und Feierabende. Die Galerie ist dahingehend ein besonderes Element, als das hier der Einbau einer Wendeltreppe in den im 1. Obergeschoss gelegenen Wohnbereich bereits vorbereitet ist.
Ein absolutes Highlight ist die Integration der historischen Stadtmauer, welche mittels einer auf Kugellagern stehendes Glaselement im Wohnbereich sichtbar ist und einen absoluten Blickfang bietet.
Auch im Hof wurde die Stadtmauer in das architektonische Konzept mit aufgenommen. So ist der ehemalige Zugang zum angrenzenden Schlossgarten bei der Flächenplanung mit einbezogen und ist als zusätzliches Highlight zu betrachten.
Das 1. Obergeschoss wurde ebenfalls nach den Wünschen und Vorstellungen des Erbauers konzipiert. Hier befindet sich der eigentliche Wohnbereich des Hauses mit einem Blick auf den Innenhof, die Stadtmauer und die Altstadtbebauung von Ettlingen. Das ca. 27,64 m² große Wohnzimmer wurde offen gestaltet und ist mit dem Erdgeschoss durch den Luftraum verbunden. Hier kann die bereits erwähnte Wendeltreppe entsprechend eingebaut werden.
Durch den Vorflur und den Ankleidebereich ist sowohl das Hauptschlafzimmer als auch das Wannenbad begehbar. Es handelt sich hier um ein tagesbelichtetes Badezimmer.
Das Dachgeschoss ist ideal als Kinderetage nutzbar. Hier befinden sich eine Galerie sowie ein weiteres Schlafzimmer samt Abstellkammer. Mit entsprechenden Umbaumaßnahmen kann hier auch ein separates Kinderbad entstehen. Eine kleine Loggia bietet einen Blick über die Dächer von Ettlingen.
Das Objekt ist bezugsfrei!
Bei dem dritten Objekt handelt es sich um eine derzeit noch vermietete Doppelhaushälfte aus dem Jahre ca. 1984.
In historischer Umgebung direkt an der Stadtmauer von Ettlingen gelegen, bietet diese ca. 1986 auf ca. 138,00 m² Grundstücksfläche erbaute Doppelhaushälfte auf ca. 138,00 m² Wohnfläche einen perfekten Wohnort in Bestlage.
Auch Pkw-Stellplätze sind in diesem Angebot inkludiert.
Das Objekt ist derzeit vermietet und ist somit als Kapitalanlage zu sehen, kann jedoch nach Absprache auch für den Eigennutz erworben werden.
Das Erdgeschoß bietet neben einer großzügigen Küche, welche auch vom Wohnzimmer aus begehbar ist, eine Diele samt Garderobe und Gäste-WC.
Das Wohnzimmer ist komplett zum Innenhofes ausgerichtet und bietet ein offenes Wohnkonzept, da in den Sommermonaten der Innenhof als Lebensmittelpunkt dienen kann. Dadurch wird ein mediterranes Wohngefühl vermittelt.
Der Hof ist nicht einsehbar und bietet somit einen geeigneten Rückzugsort.
Bauköpertypisch wurde das 1. Obergeschoss errichtet. So sind hier zwei Schlafzimmer und ein Wannenbad vorhanden. Das Schlafzimmer lässt sich mit wenigen Umbaumaßnahmen auch teilen, sodass hier insgesamt 3 Schlafzimmer entstehen könnten.
Das Dachgeschoss beherbergt ebenfalls 2 Zimmer und ein Duschbad. Somit kann diese Etage als Kinderetage genutzt werden.
Alle Bäder in diesem Haus sind tagesbelichtet. Das Objekt ist unterkellert.
- einzigartige Lage
- direkt an der historischen Stadtmauer gelegen
- 1 Einfamilienhaus
- 2 Doppelhaushälften
- Baujahre ca. 1984 bzw. ca. 1986
- eigene Innenhöfe
- technische Modernisierung 2010 bzw. 2015 (Heizungsanlage)
- 3 Etagen plus Kellergeschoss
- 6 Pkw-Stellplätze
- sofortiges Renditepotential
- teilweise sofort bezugsfrei
Vor den Toren von Karlsruhe gelegen, bietet Ettlingen den Charme und die Vorteile einer Kleinstadt, kombiniert mit Tradition und Historie. Binnen weniger Minuten erreichen Sie Karlsruhe entweder mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder mit dem eigenen Auto.
Auch der Regionalexpress ist fußläufig erreichbar.
Die Altstadt von Ettlingen bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten und die nötige Ruhe um sich vom Stress der Großstadt zu erholen.
Auch das historische Baden-Baden ist nicht weit entfernt. In nur ca. 35 Minuten sind Sie im UNESCO-Weltkulturerbe und flanieren auf der Lichtentaler Allee an der Oos entlang und genießen das kulturelle Angebot der Stadt.
Das hier präsentierte Foto wurde freundlicher Weise von wirestock auf Freepik zur Verfügung gestellt.